U-Verlagerung
Zwangsarbeit - Verfolgung - Gedenken
- https://www.gedenkstaette-porta.de/
- https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/geschichte/kz-aussenlager/aussenlagerliste/porta-westfalica-hausberge-frauen/
- https://ammonshepherd.github.io/dissertation/
- https://nazitunnels.org/dissertation/
- https://www.minden-luebbecke.de/media/custom/2832_1688_1.PDF?1557728062
- https://www.geschichte.hu-berlin.de/de/bereiche-und-lehrstuehle/dtge-20jhd/dokumente/publikationen/publikationen-buggeln/Befehlsgeber%20und%20Direkttaeter%20vor%20Militaergericht-%20Zfg%202005.pdf
Untertage, Mineral Abbau
Die Region um Porta wurde auf Grund ihrer geologischen Beschaffenheit in der vergangenen Geschichte als Abbau verschiedenster Mineralien genutzt worden. Abbau von Eisenerz u.A., die Grube der Barbara, die heute noch aktiv ist, der Porta-Sandstein der vielen historischen Bauten als Baumaterial diente u. A. dem Kaiser Wilhelms-Denkmal.